Festool Werkzeuge für den professionellen Einsatz
Die Marke Festool ist bei ambitionierten Heimwerkern und Profis sehr beliebt. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl an Akku- und Elektrowerkzeugmaschinen, die sich vor allem an die Holzbearbeitung richtet. Angefangen von Akku-Bohrschraubern über Exzenterschleifer und Kreissägen bis hin zu Elektrohobeln und Fräsen decken die Maschinen einen weiten Anwendungsbereich ab.
Was zeichnet Festool Werkzeuge aus?
Festool Werkzeuge zeichnen sich durch eine hochwertige Verarbeitungsqualität aus. Die Modelle sind überaus ergonomisch designt und mit einer rutschsicheren Oberflächenbeschichtung versehen. Im Vergleich zu vielen anderen Markenherstellern sind die Geräte recht kompakt gebaut. Zu den Besonderheiten gehört der höhere Arbeitsschutz. Viele Bohr-, Säge- und Schleifmaschinen verfügen über eine integrierte Staubabsaugung. Daran lassen sich die ebenfalls von Festool angebotenen Absaugmobile anschließen. Diese sind speziell für den Werkstattbetrieb konzipiert und saugen mit hoher Leistung sämtliche Rückstände und Schadstoffe auf. Diese für Baustellen und Werkstätten entwickelten Sauger gibt es in vielen Leistungsklassen. Eine weitere Besonderheit stellen die Akku-Geräte von Festool dar. Diese sind mit überaus leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus versehen. Das flexible Akku-System kann für alle Akku-Werkzeugmaschinen eingesetzt werden.
Welche Produkte bietet Festool an?
Die Akku-Werkzeuge von Festool
Kompakt und leistungsstark präsentieren sich die verschiedenen Akku-Schlag- und –Bohr-Schrauber. Sie sind mit dem innovativen CENTROTEC-Schnellwechselsystem ausgestattet und verfügen über wartungsfreie EC-TEC Elektromotoren. In Verbindung mit den Li-HighPower-Akkupacks wird nicht nur die Laufleistung wesentlich verlängert, sondern zugleich ein leichteres Eigengewicht im Vergleich zu Konkurrenzprodukten erzielt. Die meisten Werkzeuge werden mit einem praktischen Systainer, einem stapelbaren Kunststoffkoffer geliefert.
Für vielseitige Schab- und Fräsarbeiten bieten sich die Festool Akku-Oszillierer an. Darüber hinaus gibt es noch verschiedene Winkel- und Diamant-Trennschleifsysteme bis hin zu Akku-Handkreissägen. Zu den Top-Modellen gehört hier die Akku-Tauchsäge. Nicht unerwähnt bleiben sollen die Pendelhub-Stichsägen sowie Exzenter- und Deltaschleifer mit integrierter Staubabsaugung. Für den professionellen Bereich sind hier auch besondere Trockenbauschrauber und Akku-Dämmstoffsägen zu finden.
Die Elektrowerkzeuge von Festool
Viele der vorgenannten Akku-Werkzeuge sind auch kabelgebunden mit noch höherer Leistung erhältlich. Grundsätzlich unterscheidet Festool hier zwischen mobil einsetzbaren und halbstationären Elektrowerkzeugen. Zur letzteren Gattung gehören die Elektro-Tischkreissägen oder die Kapp-Zugsägen. Speziell für diese Maschinen bietet Festool Arbeitstische und Rollwagen an, sodass immer ein sicherer Stand und auch Mobilität gewährleistet werden. Sehr gefragt sind die Elektro-Bohrschrauber, die auch als Bohrmaschine genutzt werden können. Sie erzeugen ein hohes Drehmoment und verfügen über eine innovative Schnellspannkupplung, die sowohl für herkömmliche Bohrer als auch Bits gleichermaßen genutzt werden kann.
Interessant ist, dass Festool sogar kompakte Ketten- bzw. Schwertsägen im Angebot hat. Diese sind jedoch nicht zum Fällen von Bäumen oder Kürzen von Ästen vorgesehen. Mit einer planen Auflagenplatte und senkrecht nach unten gerichtetem Sägeschwert erleichtern diese Werkzeugmaschinen den Zuschnitt unterschiedlicher Werkstoffe bis zu einer Schnitttiefe von 33 cm.
Zu den Besonderheiten gehören die DOMINO-Verbindungssysteme. Spezielle für Flachdübel oder Langlochbohrungen bietet Festool sein Verbindungssystem an DOMINO-Dübeln aus Buchenholz an. Damit lassen sich im Möbelbau perfekte und tragfähige Konstruktionen erstellen. Die hierzu erforderlichen Spezialfräsen sind elektrischbetrieben und werden im praktischen Systainer-Koffer angeboten.
Wer verbirgt sich hinter Festool?
Hinter dem Label Festool steht die deutsche Festool GmbH mit Sitz in Wendlingen am Neckar. Das Unternehmen wurde im Jahr 1925 in Esslingen von Albert Fezer und Gottlieb Stoll gegründet. Hieraus entstand dann auch der Firmenname. Heute gehört das Unternehmen zur TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG. Festool hat sich zur Aufgabe gemacht, Werkzeuge mit hervorragender Qualität zu fertigen, die auch hohen Ansprüchen gerecht wird. Für sämtliche Holz-, Schreiner-, Maler- und Lackierarbeiten bietet Festool die passenden Werkzeuge.
FAQ
✅ Was ist Festool für eine Marke ?
Hinter der Marke Festool steht die Festool GmbH mit Sitz in Wendlingen am Neckar. Der Markenname leitet sich aus den beiden Gründern A.Fezer und G.Stoll ab.
✅ Wofür steht Festool ?
Die Marke Festool steht für hochwertige Aukku und Elektrowerkzeuge für Profis und Heimwerker. Die Produktpalette umfasst alles, was man zur Holzverarbeitung benötigt.
✅ Wo werden Festool Werkzeuge hergestellt ?
Festool produziert neben den beiden deutschen Produktionsstandorten in Neidlingen und Illertissen und dem Werk im tschechischen Ceska Lipa, auch an vielen anderen Standorten weltweit.
✅ Wo kann ich Festool Werkzeug kaufen ?
Festool Werkzeuge können sie in unserem Online Shop ganz einfach online kaufen. Wir sind autorisierter Festool Händler und sie finden eine große Auswahl an Festool Werkzeugen hier bei uns im Online Shop.